


Konstanze Quirmbach : Über mich und mein Verständnis als Coachin
Ein Coaching ist eine Gelegenheit, sich selbst neu zu verorten und mit größerer Sicherheit sein Leben zu gestalten. Das gilt ganz besonders für ein Auszeit-Coaching. Da geht es um mehr, als nur um kurzzeitige Veränderung oder die Bewältigung eines konkreten Vorhabens.
Mir macht es Freude, Menschen bei diesem Prozess persönlichen Wachstums zu begleiten und zu sehen, wie sie wieder mehr Nähe sie zu sich finden, authentischer werden, mehr Selbstvertrauen entwickeln, Hürden überwinden und selbst gesteckte Ziele erreichen. Es ist meine Überzeugung, dass Bewusstheit immer der erste Schritt ist, aus dem sich neue Perspektiven ergeben. Im Coching liegt mir daran, Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmt gestalteten Leben zu unterstützen und ihre Möglichkeiten mit Freude zu entdecken.
Coachingschwerpunkte von Konstanze Quirmbach
- Life-Coaching
- Selbstorganisation und -optimierung
- Persönlichkeitswachstum
- Achtsamkeit für sich entwickeln
- Begleitung persönlicher Veränderungsprozesse
- Selbsterkenntnis: Auflösung innerer Muster und Konflikte
- Gegenüberstellung: Selbstwert und Selbstbild
- Selbstreflexion: Wie bestimmen Erwartungen mein Leben?
Ausbildung und Berufserfahrung
- Gestalttherapeutin
- Entspannungstrainerin
- seit 2002 Online-Beratung und Life-Coaching
- Practitioner NLP, Dr. Bandler, London
- Intensivkurs ACT – Akzeptanz und Commitment Therapie
- Palouse mindfulness – MBSR-Training
- Zertifikat Psychologische Beraterin und Coach, ILS Hamburg
- Hypnose Kompaktseminar, Dr. Migge, Bielefeld
- private Fort- und Weiterbildungen über Auditorium Netzwerk
Qualifikationen & Akkreditierungen
- Mitglied im Dachverband für Positive Psychologie
Coaching-Methoden
Coachin Konstanze Quirmbach setzt auf folgende Coaching-Methoden.
- Personenzentriertes Coaching
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
- Achtsamkeitsbasiertes Coaching
- Erlebnisorientierte Methoden
- Gestalt- und teiletherpeutische Ansätze im Coaching
Kundenstimmen
Für Ihre einfühlsamen Zeilen nochmals ganz herzlichen Dank.
Ihnen weiterhin viel Glück!
Liebe Grüße B.
Werde sicherlich zwischendurch Ihre Hilfe benötigen. Werde mich dann melden.
Ganz lieben Gruß und herzlichen Dank
Ihre S.
Ich überhöhe Sie nicht, wenn ich feststelle, dass ich allein, ohne Ihre Hilfe den positiven Ausweg nicht gefunden hätte. Diese Feststellung drückt meinen innigsten Dank aus…
Mit herzlichem Gruß