Alles auf einen Blick: Eintägige „Wanderung in die Fülle“ im Mittelrheintal
|
480,00 €
Gehören Sie zu den Menschen, die eher sehen, was ihnen missfällt und beklagen, was ihnen fehlt? Fällt es Ihnen schwer, sich für etwas zu begeistern und zu sehen, was Ihnen alles offen steht?
Dann begeben Sie sich auf eine 1-tägige Coaching-Wanderung, um Ihren aktuellen Herausforderungen entgegenzutreten und entsprechende Lösungen zu finden.
Dieser Coaching-Ausflug ist für Menschen geeignet, die in der Mitte ihres Lebens stehen und Veränderungen anstoßen möchten.
Das besondere Format bietet sich ebenfalls für Menschen an, die bisher wenige bis gar keine Berührungspunkte mit dem Format “Coaching” hatten und gerne “hineinschnuppern” möchten.
Im Mittelpunkt der ca. 4 bis 5-stündigen Wanderung steht der Perspektivwechsel vom Mangel zur Fülle.
Mithilfe von gezielten Fragen, Reflexionen über die eigene Rolle und Verantwortung im Leben sowie Impulsen zu möglichen Veränderungen stehen am Ende des Persönlichkeitscoachings konkrete nächste Schritte, Personen und Dinge, die helfen könnten, die Fülle im eigenen Leben zu erkennen und wahr werden zu lassen. Da dieses Format immer als Einzelcoaching durchgeführt wird, ist es möglich, auf die individuelle Situation des Klienten optimal einzugehen. Dazu sollte seitens des Klienten jedoch auch die Bereitschaft bestehen.
Die Wanderung selbst ist ca. 12 km lang. Dabei sind 300 Höhenmeter aufwärts und abwärts zu bewältigen (je nach Wunsch und Kondition des Klienten gibt es auch eine kürzere, weniger anstrengende Variante über 8 km und
200 Höhenmeter – im Folgenden ist jedoch die längere Variante beschrieben). Nach einer Passage direkt am hier sehr schnell fließenden Rhein („Binger Loch“) mit Blick auf den Binger Mäuseturm geht es auf schmalem Steig durch die nahezu alpin anmutende Kreuzbachklamm.
Hier ist Trittsicherheit erforderlich, es muss sogar eine kurze Passage mit Leiter bewältigt werden. Weiter oben geht es, nun wieder auf breiten Wegen, durch den Binger Wald. Hier wartet als Highlight eine kleine Hängebrücke, die uns auf den Rheinburgenweg mit vielen tollen Ausblicken ins romantische Rheintal führt. So könnte es zwar immer weiter gehen, doch spätestens am Possbach wird gepicknickt und umgekehrt. Über den Felsenweg geht es zurück an den Rhein und ein weiteres Mal über die Binger Kribben zurück zum Ausgangspunkt.
—
In 3
Schritten
zur
Coaching-Auszeit
Treten Sie mit Ihrem Prozessbegleiter in den Dialog und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. (Klick auf den Button)
Lernen Sie Ihren Coaching-Erlebnis-Begleiter besser kennen, erfahren Sie mehr über das Coaching-Erlebnis und schauen Sie, ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt.
Im Coaching-Erstgespräch werden Ziele, Erwartungen, die aktuelle Situation und nächste Schritte besprochen.
Nach dem Erstgespräch buchen Sie ganz bequem und sicher Ihr Coaching-Erlebnis über CoachingTrip und starten Ihre persönliche Veränderung.
Ulrich Teschner ist Wander- und Naturcoach. Mit seiner langjährigen Erfahrung ist er in der Lage, Probleme und Fragestellungen auf unterschiedlichen Ebenen zu erkennen – und das mitten in der Natur. In einer angenehmen Atmosphäre, die es leicht macht, sich zu öffnen, kann Sie Herr Teschner in verschiedensten Themengebieten, egal ob im beruflichen oder privaten Kontext, unterstützen. Mit seinem klaren Blick, Einfühlungsvermögen und hilfreicher Beharrlichkeit begleitet er Sie sicher und konstruktiv zu Ihren Zielen und sorgt bei Bedarf dafür, dass Sie nachhaltig an den Themen arbeiten.
Vorab sollte der Fragebogen „Standortbestimmung“ vom Klienten ausgefüllt werden (wird nach dem Vorgespräch zugeschickt und bleibt vertraulich)
Im Nachgang gibt es eine tabellarische Zusammenfassung der Ergebnisse und Maßnahmen (wird innerhalb von 7 Tagen nach dem Coaching erstellt und zugeschickt)
Eine Nachberatung von einer Stunde, z.B. per Videokonferenz, ca. 4 – 6 Wochen nach dem Coaching wäre sinnvoll, ist aber nicht im Preis inkludiert (könnte vorab bei der Buchung als Option angeboten werden, dann wird das Coaching 100 € teurer)
Start und Ende sind am Bahnhof Bingen am Rhein, sehr gut erreichbar z.B. über Mainz oder Koblenz. Dort gibt es auch einen Parkplatz, falls man mit dem Auto anreisen möchte, der für 24 Std. wenige Euro kostet.
Da es sich hierbei um eine Tageswanderung handelt, ist keine Unterkunft vorgesehen. Sie können natürlich gerne anschließend im Rheintal bleiben und eine kleine Auszeit dranhängen. In diesem Fall sind Sie für die Buchung einer Unterkunft und anderen Dienstleistungen selber verantwortlich.
Für Proviant und Ausrüstung sind Sie selber verantwortlich. Ggf. ist auf Wunsch und Rechnung des Klienten auch eine Einkehr im Forsthaus Heiligkreuz möglich, wenn die Wanderung an einem Freitag stattfindet.
Unterkunft, Anfahrt, Abfahrt zum Bahnhof Bingen am Rhein, Verpflegung, Ausrüstung (außer ggf. Wanderstöcke).
Individuelle Terminvereinbarung auf Absprache werktags in den Monaten Mai, Juni, September, Oktober ggf. auch in den anderen Monaten auf Anfrage möglich (wetter- und temperaturabhängig).
|
Neugier, Offenheit, eine gesunde Portion an Eigenmotivation und der Wunsch nach positiver Veränderung.
Da es sich bei diesem Angebot um eine aktive Coaching-Reise handelt, ist eine gute körperliche Grundkonstitution erforderlich.
Unsere Angebote bieten keinen passenden Rahmen für Menschen mit einer akuten psychischen Erkrankung. Eine Coaching-Reise bzw. Coaching-Erlebnis kann eine Therapie zwar teilweise ergänzen, aber keinesfalls ersetzen. Sollten Sie sich unsicher sein, ob ein bestimmtes Angebot zu Ihrer aktuellen Situation passt, sprechen Sie uns gerne an. Sollten Sie während einer Reise etwas feststellen, welches auf Krankheitssymptomen hinweist, sprechen Sie bitte ihre Reisebegleiterin direkt an und suchen gemeinsam nach einer passenden Lösung.
Eine Reise- und Krankenversicherung während des gesamten Zeitraumes ist nicht inkludiert.
Bitte sichern Sie sich für den Fall der Fälle selbst ab.
Der Klient hat das Recht, vereinbarte Termine bis 48 Stunden im Voraus abzusagen, ohne dass für diese Termine Honorarzahlungen anfallen. Termine, die nach Ablauf dieser Frist seitens des Klienten abgesagt werden, werden mit 30 % des Honorars in Rechnung gestellt. Bei Absage am Tag des Coachings werden grundsätzlich 100 % des Honorars fällig.
Nutzen Sie vor der Buchung das kostenlose und unverbindliche Erstgespräch.
480,00 €
Zülpicherstraße 253 – 50937 Köln
team@coachingtrip.de
+49 221 98 65 8041
Entdecken Sie jetzt spannende Coaching Erlebnisse und erleben Sie Wachstum und positive Veränderungen, von denen Sie sowohl privat als auch beruflich profitieren.
H.F. –
Meine Waldwanderungen mit Ulrich waren für mich spannend und klärend. Ulrich hat mir den ganzen Wald angeboten und er hat es mir leicht gemacht, dass ich meiner Intuition folgen konnte während er mich dabei begleitet hat. Auf oder auch neben den Wegen hat er mir Fragen gestellt, die mich zu mir und dem was in mir lebendig ist, gebracht haben. So konnte ich einen guten Platz für mich finden und seine empathische Art hat mir geholfen weiter Klarheit in mein Leben zu bringen. Ich danke Ulrich für die gute Zeit. (Externe Bewertung von früheren Teilnehmer)
H.H. –
Lieber Ulrich, an Deinem Wander-/Coaching teilzunehmen, war eine sehr gute Entscheidung! Du hast mir in klug aufeinander abgestimmten und abwechslungsreichen Terminen geholfen, wieder mehr Klarheit und Zufriedenheit in mein Leben zu bringen. Auf meine “Probleme” bist Du wertschätzend und mit vielfältigen Impulsen eingegangen. So hast Du mir geholfen, die nächsten Schritte in meinem Leben zu definieren, von denen ich bereits einige umsetzen konnte. Vielen Dank für Deine Geduld und die gute Zusammenarbeit! Dein Coachingangebot kann ich nur empfehlen. (Externe Bewertung von früheren Teilnehmer)