Coaching Reisen – Urlaub mal anders
Inhalt
Sich selbst und die Welt entdecken! Bei einer Coaching Reise oder auch Coaching Retreat, egal ob im Inland oder Ausland können Sie Ihr persönliches Coaching mit Sightseeing, Kultur, Sport und/oder Entspannung verbinden.
Das Angebot an erlebnisorientierten Coachingreisen ist groĂ und oft unĂŒbersichtlich. Auf CoachingTrip finden Sie daher die besten Life und Business Coaching Retreat Angebote von geprĂŒften und qualifizierten Coaches.
Was sind Coaching Reisen?
Bei Coachingreisen handelt es sich um ein besonderes Coaching-Konzept, das Coaching und andere Komponenten wie beispielsweise Natur- und/oder Sporterlebnisse miteinander verbindet. Dabei begeben Sie sich zusammen mit einem erfahrenen Coach auf eine Reise und arbeiten miteinander an privaten oder beruflichen Schwerpunkten. Kurz gesagt: Coaching und Erlebniss in einem.
Unsere angebotenen Reisearten bei CoachingTrip
Vom eintĂ€gigem Coaching Erlebnis, ĂŒber eine Kurzreise bis hin zum Coaching Urlaub, wir haben auch fĂŒr Sie das passende Angebot dabei. Gerne beraten wir Sie entsprechend Ihrer WĂŒnsche und zeitlichen Gegebenheiten, um das wahre Coaching Erlebnis fĂŒr Sie zu finden.
Coaching Tagesausflug – Einen Tag abschalten
Hierbei handelt es sich um eintĂ€gige Coaching-Erlebnisse, bei denen meist eine kurze Anfahrt anfĂ€llt. Deshalb finden solche Coaching TagesausflĂŒge meist innerhalb von Deutschland aber auch mal in Ăsterreich oder der Schweiz statt. Neben der kurzen Anfahrt sind bei solchen AusflĂŒgen auch keine Ăbernachtungen vorgesehen.
Dies eignet sich z.B. ideal, wenn Sie einfach mal das Konzept der Coaching-Reise kennenlernen und gleichzeitig einen Tag abschalten möchten.
Coaching Kurzreise
Typisch fĂŒr Coaching Kurzreisen ist die, wie im Namen schon steckt, kurze Dauer der Reise, meist 2- 4 Tage. Solche Kurzreisen können sowohl in der NĂ€he aber auch im Ausland stattfinden. Kombinieren Sie Ihr Coaching mit Wandern, Ski fahren oder Bspw., der Meeresumgebung, um ein wahres Erlebnis zu erfahren.
Coaching Urlaub – Coaching und Urlaub in einem
Bei einem Coaching Urlaub hingegen handelt es sich um Reisen mit mehr als 4 Tagen Dauer. Solch ein Coaching Urlaub kann sowohl in ihrer NĂ€he aber auch weltweit stattfinden. Bei einem solchen Coaching Urlaub profitieren Sie von der Dauer der Coaching-Einheiten und der Auszeit zugleich. FĂŒr wahrlich nachhaltige Ergebnisse.
Ein Coachingurlaub umschreibt also eine mehrtĂ€gige Auszeit im In- oder Ausland, mit dem Hauptziel, Sie dabei zu unterstĂŒtzen, fĂŒr Ihr jeweiliges Anliegen oder Problem passende Lösungswege zu erarbeiten.
Gleichzeitig lernen Sie neue Kulturen und Landschaften kennen und können sich, wenn gewĂŒnscht, vor Ort sportlich betĂ€tigen oder einfach entspannen. Das Konzept der Coachingreise ist also ein Hybrid aus Urlaub und Coaching â organisiert und angeboten vom jeweiligen Coach.
Vorteile eines erlebnisorientierten Coachings
GrundsĂ€tzlich können Sie im Rahmen einer Coachingreise Ihre Urlaubszeit fĂŒr sich nutzen, um fĂŒr Ihre kĂŒnftige Lebensplanung neue EindrĂŒcke, Ideen oder Impulse zu sammeln. Gleichzeitig lernen Sie neue Menschen kennen und gewinnen durch den Ortswechsel einen nötigen geistigen und rĂ€umlichen Abstand zum gewohnten Umfeld und Arbeitsort. Das Format eröffnet fĂŒr Sie die Möglichkeit, sich intensiv mit Ihren eigenen Themen auseinander zu setzen, Ihre Situation zu analysieren und neue Schwerpunkte zu setzen.
Daraus entwickeln Sie zusammen mit dem Coach umsetzbare Lösungen ohne dabei den Anforderungen des Alltags gerecht werden zu mĂŒssen. Der Alltagsstress und die Hektik bleiben aus, der Kopf wird frei und es öffnen sich RĂ€ume zum Innehalten und zur Selbstreflexion.
Wie einst die Philosophen im antiken Griechenland Ihre Gedanken beim Gehen verfertigten, können Sie heutzutage das Reisen nutzen, um innezuhalten und ĂŒber sich und Ihr (Arbeits-) Leben zu reflektieren.
FĂŒr wen eignen sich Coachingreisen?
Wenn Sie Lust auf Urlaub und Reisen haben, gerne fremde Orte erkunden, gerne neue Leute kennenlernen und vor allem an sich selbst arbeiten möchten, dann ist eine Coaching-Reise genau das richtige fĂŒr Sie.
GrundsĂ€tzlich eignen sich Coachingreisen besonders fĂŒr Personen, die aus Ihrer Komfortzone und dem Alltagstrott âausbrechenâ möchten, um Ihre beruflichen oder privaten Themen zusammen mit einem Coach zu reflektieren. Teilnehmer wollen dabei Orientierung erlangen oder zu einer grundlegenden Entscheidung kommen. Die Angebote gelten unabhĂ€ngig von Beruf und TĂ€tigkeit.
Es gibt mehrere mögliche AnlĂ€sse eine Coachingreise in Anspruch zu nehmen: Manche möchten Methoden zur StressbewĂ€ltigung im Job erlernen oder ein lang aufgeschobenes Beziehungsthema klĂ€ren. Andere wiederum wollen Ihre KonfliktfĂ€higkeiten ausbauen, ihre Work-Life-Balance wiederherstellen oder persönlich wachsen. Situationen wie diese â und viele andere â werden idealerweise aus dem gewohnten Kontext herausgelöst und in entspannter AtmosphĂ€re betrachtet.
Wie kann ich mir eine Coachingreise vorstellen?
Wenn Sie eine Coaching-Reise ĂŒber CoachingTrip buchen, ist mindestens die Coachingdienstleistung in Ihrem Reisepaket inkludiert. Je nach Reise, sind weitere Leistungen, wie beispielsweise die Unterbringung, Verpflegung oder ergĂ€nzende AktivitĂ€ten im Preis enthalten. Genauere Informationen zu den inkludierten Leistungen finden Sie auf der jeweiligen Reise-Detailseite.
Viele Coachingreisen beinhalten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und werden oft mit zusÀtzlichen Sportangeboten wie zum Beispiel einem Yoga Kurs oder mehrtÀgigen Wander-Touren ergÀnzt. Die Coachingreise kann entweder in Form eines Gruppen-Coachings oder im Einzelsetting gebucht werden. Im Zuge eines Gruppen-Coachings kommen ca. 5 bis 15 Personen zusammen, die im (Arbeits-)Alltag nicht miteinander zu tun haben, aber Àhnliche Themen und Probleme behandeln möchten.
Das Eingebundensein in eine Gruppe bietet Raum zum Austausch und ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, Erfahrungen zu teilen und die eigenen Perspektiven zu erweitern. Nichtsdestotrotz besteht meist die Möglichkeit im Rahmen einer Gruppen-Coaching Reise auch eine Einzelberatung in Anspruch zu nehmen. Ihr Coach geht hier also in einem billateralen GesprĂ€ch auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse ein und erarbeitet mit Ihnen individualsierte Lösungen.
Je nach Coach, Reiseart, Coaching-Methode, Aufenthaltsdauer und Urlaubsort, können die TagesablÀufe variieren. Zum einen gibt es Coaching Reisen, die ein konkretes Reise- und Coachingprogramm beinhalten. Hier gestaltet der Coach den Tagesablauf und gibt eine Struktur vor.
Beispielsweise beginnt der Tag nach einem ausgewogenen FrĂŒhstĂŒck mit einer Coaching-Einheit, in der die Teilnehmer zunĂ€chst in speziellen Ăbungen Ihre Themen und Ihren KlĂ€rungsbedarf beleuchten. Sind konkrete Coaching-Tagesziele fĂŒr jeden einzelnen Teilnehmer definiert, dient der Nachmittag einem intensiven Einzelcoaching mit individueller Situationsanalyse und LösungsansĂ€tzen. AnschlieĂend können Sie sich in der Gruppe oder alleine im Rahmen einer Yoga-Session sportlich betĂ€tigen oder lokale SehenswĂŒrdigkeiten entdecken.
Es gibt wiederum auch Coaching Reisen, die bis auf die terminierten Coachingeinheiten kein konkretes Programm vorgeben. Sie können im Rahmen solcher Coaching Reisen also selbstbestimmt reisen, unternehmen und entdecken.
Passende Coaching-Reise finden
Wenn Sie eine passende Coaching-Reise suchen oder Sie sich einfach orientieren möchten, sind Sie hier genau richtig!
Von Work-Life Coaching in Portugal bis zum FĂŒhrungskrĂ€fte Coaching im schottischen Hochland ist fĂŒr jeden etwas dabei.
Wir haben Ihnen im Folgenden einige Kriterien zusammengestellt, die Sie als Leitlinien bei Ihrer Suche verwenden können.
Wohin soll meine nÀchste Coaching Reise gehen?
FĂŒr diese Frage sollten Sie sich natĂŒrlich erstmal im Klaren sein, an welchen Themen, Baustellen oder Zielen Sie arbeiten möchten. Auch die Aufenthaltsdauer ist entscheidend.
Coachingreisen können generell sowohl an der deutschen Nordsee als auch in den Schweizer-Alpen stattfinden. Hier sind keine Grenzen gesetzt! Auch neue exotischen Reiseziele wie Kambodscha, Oman oder das Himalaya-Königreich Bhutan â um nur einige Beispiele zu nennen â stehen zur Auswahl.
Themenschwerpunkt des Coaching Urlaubs festlegen
Damit Sie die richtige Reise fĂŒr sich finden können, sollten Sie fĂŒr einen Themenschwerpunkt entscheiden.
Das Thema ist â das versteht sich von allein â das HerzstĂŒck jeder Coaching-Reise. Ein klassisches Beispiel ist der Wunsch, an der persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Thema kann aber auch ein neues Stellenangebot sein, das mit einem Umzug verbunden ist, oder eine berufliche Entscheidung, bei der Sie sich unsicher sind.
Zu diesen Themen gibt es Coaching Reisen
Damit Sie eine optimale Ăbersicht der Themen erhalten, haben wir bei CoachingTrip die Reisen in 2 verschiedene Haupt-Kategorien unterteilt. Hier finden Sie Life und Business Coaching Angebote. Die jeweilige Hauptgetegorie umfasst zusĂ€tzliche Unterkategorien mit Themen-AnlĂ€ssen.
Auswahl des passenden Coaches
Wenn Sie den passenden Themenschwerpunkt fĂŒr sich gefunden haben, sollten Sie sich mit der Auswahl eines geeigneten Coaches beschĂ€ftigen. Folgende Fragen können Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen:
- Ist der Coach Mitglied in einem QualitĂ€tsprĂŒfenden Verband (z.B. im Deutschen Coaching Verband e.V. oder dem Berufsverband fĂŒr Training, Beratung und Coaching)?
- Wie viele Jahre ist der Coach als professioneller Coach tÀtig?
- Wie viel Lebenserfahrung bringt der Coach mit?
- Welche Coaching-Ausbildungen und Weiterbildungen hat der Coach absolviert?
- Gibt es objektive Erfahrungsberichte zum Coach?
- Welche Methoden und Techniken beherrscht der Coach?
- Versteht sich der Coach eher als Ideengeber, der Ihnen Tipps und seine Erfahrungen vermittelt oder Prozessbegleiter, der die richtigen Fragen stellt und es Ihnen ĂŒberlĂ€sst, darauf die individuell fĂŒr Sie passenden Antworten zu finden?
Zur Auswahl der Coaching Reise
AnschlieĂend sollten Sie sich natĂŒrlich fragen, welche besonderen Erwartungen Sie an das Reiseziel haben.
- Ist es Ihnen wichtiger ein bestimmtes Land oder eine Stadt zu bereisen oder eine Coaching-Reise mit einem bestimmten Programm, wie beispielsweise eine Wanderung, zu belegen?
- Lieber in eine KĂŒstenregion mit Strand oder doch lieber in die Berge?
- Zu welcher Jahreszeit soll Ihr Coaching-Retreat stattfinden?
- Haben Sie bestimmte kulinarische bzw. kulturelle Vorlieben?
ErgĂ€nzend hierzu gibt es noch weitere Punkte, die Sie vor Buchung einer Coaching-Reise prĂŒfen sollten.
- Wie umfassend sind die Programm- bzw. Reisebeschreibungen des Coaches?
- Sind die Leistungen auf transparente Weise aufgefĂŒhrt?
- Sind Flug, Transfer, Unterkunft, Verpflegung und FreizeitaktivitÀten im Preis enthalten?
- Können Sie an den begleitenden (Gemeinschafts-)AktivitÀten teilnehmen (Sport, Kultur,
Gastronomie)? - Gibt es objektive Erfahrungsberichte zu der Coaching-Reise?
- Wie viele Coaching-Einheiten sind in der Coaching-Reise mit inbegriffen?
- Handelt es sich um ein Gruppen- oder ein intensives Einzelcoaching?
- Wie hoch ist die Teilnehmeranzahl (im Falle eines Gruppen-Coachings)? Gibt es eine Mindest- oder Maximalteilnehmeranzahl?
- Gibt es Informationen darĂŒber, wie die Teilnehmeranzahl zusammengesetzt ist
(Altersstruktur, beruflicher Hintergrund, Geschlechterverteilung) - Erhalten Sie PDFs, Handouts oder elektronische Unterlagen wÀhrend oder nach der
Coaching-Reise? - Ist ein Nachbereitungstermin im Coaching-Reise Angebot inkludiert?
Mit CoachingTrip die richtige Coaching Reise finden
Weil die Beantwortung dieser Fragen ein langwieriges Unterfangen fĂŒr Sie werden könnte, ĂŒbernehmen wir genau das fĂŒr Sie!
Denn CoachingTrip arbeitet ausschlieĂlich mit sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlten und zertifizierten Coaches zusammen, die uns mit ihrem Reiseprogramm und ihrem Coachingprofil ĂŒberzeugen.
Ob Business– oder Life Coaching. Bei uns finden Sie Ihre passende Coaching-Reise, ganz auf Ihre individuellen BedĂŒrfnisse zugeschnitten.
Wir lieben was wir tun und sind davon ĂŒberzeugt, dass Coaching-Reisen nachhaltige Ergebnisse liefern.
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Basierend auf Ihren WĂŒnschen & Ihrer Situation, finden wir gemeinsam die passende Coaching-Reise fĂŒr Sie â und das selbstverstĂ€ndlich kostenlos & unverbindlich!
â Unser Service Team ist fĂŒr Sie Montag â Freitag von 09:00 Uhr â 19:00 erreichbar.
+49 221 9865 80 41 | team@coachingtrip.de