Inhalt
Naturcoaching als neue Dimension im Coaching
Natur Coaching ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, Menschen zu begleiten. Ich werde oft gefragt, warum ich in der Natur arbeite und was anders ist, wenn man draußen arbeitet. Die Natur als Co-Coach nutzen ist ungewöhnlich sowie auch neu. Was kann man durch Natur-Coaching erreichen, welche Themen können Sie bearbeiten und einbringen, was ist zu beachten?
Heute war ich wieder draußen und habe die Natur als Resonanzraum und Antwortengeber eingeladen. Nach langem Regen ist die Natur satt an Wasser, es grünt und der Wald steht da in voller Fülle und Wildheit.
Ich begebe mich weiter in den Wald und frage mich, wie ich genau widerspiegeln kann, was hier draußen beim Natur Coaching alles passiert.
Die Natur ist Teil des Ganzen und wir sind Teil der Natur.
Das Eintauchen und die Achtsamkeit im Hier und Jetzt und in die Waldatmosphäre begleiten uns. Mein Coachee und ich verlangsamen unseren Schritt, bleiben stehen und atmen tief die grüne wohlwollende Waldesluft ein.
Was ist Natur Coaching?
Natur Coaching ist Coaching, welches in der Natur stattfindet. Hier gibt es zwei verschiedene und sich ergänzende Ansätze.
Coaching draußen
Schon sofort, wenn das Coaching draußen stattfindet, sind Sie unterwegs. Das Coaching beginnt sozusagen mit dem Losgehen. Das Thema kann häufig draußen einfacher geklärt werden als in einem Raum. Draußen in der Natur regt die frische Luft, das Grün und die Weite einer Landschaft die Kreativität an.
Zum Beispiel bei einem Spaziergang, beim Wandern, Radfahren oder Reiten schauen Sie mit dem Coach in die gleiche Richtung und können das Thema einfacher finden und besprechen. Durch die Bewegung und Weite in der Natur eröffnen sich neue Blickwinkel, Möglichkeiten und neue Aspekte. Nichts passiert zufällig. Zum Beispiel verändert sich die Landschaft, Tiere tauchen im richtigen Moment auf und alle Sinne werden aktiviert.
Natur Coaching
Das Natur Coaching selbst geht noch einen Schritt weiter. Durch das Eintauchen in die Natur und weg vom Weg tauchen Sie noch tiefer in die Natur ein, verlangsamen ihren Schritt. Sie erfahren die Natur mit ihren 5 Sinnen, lassen sich auf die Natur ein und nehmen Verbindung mit der Natur auf.
Sie suchen sich einen Platz, der Sie fasziniert und anspricht. Hier findet das Coaching statt. Hier erspüren Sie intuitiv, mit ihrem Gefühl und Energie was gerade dran ist. In dieser Umgebung wird die Natur gleichzeitig Teil des Coaching Prozesses. Als Resonanzraum wirkt die Natur heilend auf den Coaching Prozess mit ein.
Die Natur wird hier sozusagen zum Co-Coach. Der Coach ist Unterstützer und Vermittler und setzt durch verschiedene Methoden Impulse.
Wie ist der Ablauf beim Natur Coaching?
Ankommen und die Verbindung zur Natur erspüren
Sie sind bereit loszugehen und ein Thema für sich zu klären. Mit dem Losgehen startet es bereits denn Sie sind bereit, für Ihr Thema zu gehen. In der Natur angekommen atmen wir tief ein und aus. Wir verlangsamen und versuchen, mit der Natur in Verbindung zu gehen und im Hier und Jetzt anzukommen.
Manchmal mache ich auch ein extra Ritual und wir atmen in verschiedene Körperteile, spüren unsere Füße mit festem Stand auf dem Boden oder erspüren den Platz mit allen Sinnen und tauchen in die Natur ein. Im Atmen werden wir ruhig und achtsam mit uns und der Umwelt. Oft hilft es auch, die Blätter oder die Erde oder das Moos anzufassen, um die Natur zu erspüren und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen.
In Beziehung mit der Natur entsteht somit ein ausbalanciertes Dreieck, welches uns in Balance hält und dem wir uns anvertrauen können. In dieser Balance ist es möglich, sich zu öffnen und Ihren Körper, Ihre Intuition und Gefühle spüren zu können.
Thema des Coachings konkretisieren
Um die aktuelle Fragestellung für die heutige Coachingsitzung zu finden und klarzumachen, nutzen wir die Natur, die Ihnen den Weg zeigt. Sie lassen sich Zeit und lassen sich von Elementen in der Natur ansprechen. Sie entscheiden, was gerade dran ist und wo Sie das Thema klären möchten. An dem von Ihnen gewählten Platz ergründen wir die Fragestellung für den heutigen Tag, um dieses während des Coachings als immerwährenden roten Faden mit nehmen zu können. Sobald sich das Thema für Sie klar und griffig anhört, geht es los.

Das Coachingthema in der Natur bearbeiten
Natur als Spiegel zur Lösungsfindung
Für die Bearbeitung des Themas können Sie sich treiben lassen. Was spricht Sie gerade dazu an? Sie können auch verweilen, doch oft zeigt es sich, dass die Lösung an einem anderen Ort besser zu erarbeiten möglich ist. Vielleicht fasziniert Sie die Baumgruppe dort drüben oder Sie sind von den kleinen Pilzen angesprochen? Möglicherweise spricht Sie im Moment die pinkfarbene Blume dort drüben an?
An dem neu gewählten Ort gehen wir in die Tiefe und ergründen das Feld, was die Natur uns zeigt, alles ist möglich.
Die Natur ist ein Spiegel des eigenen Ich und hier können wir die Lösungen und Ressourcen, die wir in uns tragen, nach außen bringen. Durch das andere Hinsehen und erspüren werden Dinge möglich, die der Verstand noch nicht erkennen kann. Im Intuitiven, in den Gefühlen und im körperlichen Wahrnehmen liegt die Kraft. Wir lassen die Pflanzen sprechen.
Das heißt, über eine Metapher oder ein Symbol zeigen sich Impulse, die in Bezug auf das Thema wichtig erscheinen. Hierbei sind die persönlichen Empfindungen sehr wichtig, die sich zeigen und die für Sie eine Bedeutung haben.

Zarte Entdeckung beim Naturcoaching
Zusammenfassung und Transfer der Erkenntnisse in den Alltag
Wir sammeln die Erkenntnisse und das Erlebte ein in Bezug auf das Thema des Tages. Wie können wir die Erkenntnisse nutzen? Oft hilft auch ein Foto des Platzes als Erinnerung oder Sie nehmen sich aus der Natur ein Symbol mit, welches Sie an das Coaching erinnert z.B. ein Ast, ein Blatt. Bitte beschädigen Sie hierbei keine Pflanzen.
Beim Wiederauftauchen und Zurückgehen, besprechen wir die nächsten Schritte. Ich lasse Zeit, um die Erkenntnisse aufzuschreiben und zu reflektieren.
Welche Vorteile ergeben sich durch das Coaching in der Natur?
Neben den inhaltlichen Aspekten des Themas bringt der Aufenthalt in der Natur weitere Vorteile. Ein Coaching in der Natur schlägt somit 2 Fliegen mit einer Klappe: Die inhaltliche Bearbeitung des Themas und die positive Auswirkung auf Ihre Gesundheit.
Warum Naturcoaching so wirkungsvoll ist:
Die Natur bietet viel Raum, um sich selbst zu spüren und zu erleben. Sie bietet Ihnen einen Perspektivenwechsel an, indem Sie die Natur betrachten. Sie können in der Natur auch erkennen, wie die Natur mit bestimmten Herausforderungen umgeht oder wie sie heilt.
Die Natur schafft beste psychische Voraussetzungen, denn Sie können hier freier denken und die Farbe Grün strahlt außerdem eine beruhigende und kreative Wirkung aus.
Im Naturraum eingetaucht, bekommen Sie einen natürlichen Abstand zu Ihrem Alltag und den Problemen. Es scheint, als könne man den Alltag erstmal von der Ferne betrachten, um dann tiefer einzutauchen.
Durch das Verlangsamen in der Natur und das achtsame Erleben tauchen Sie in das Hier und Jetzt ein. Das erzeugt Präsenz und Wachheit.
Wir Menschen sind Natur und sind ein Teil vom Ganzen. Die Natur ist uns vertraut und oft scheint es, dass wir in ihr das Vertraute und Bekannte spüren. Ein Aufenthalt im Wald fühlt sich manchmal an wie Heimkommen.
Die Natur unterstützt Sie dabei beim Finden von Lösungen oder bei Entscheidungen. Denn wenn wir es zulassen, ist die Natur ein Spiegel von uns selbst, mit dem wir spielerisch ausprobieren können und Neues entdecken, was vielleicht bei uns noch verborgen scheint.
Gesundheitlich fördernde Aspekte der Natur:
Ein Aufenthalt in der Natur stärkt außerdem das Immunsystem. Durch die frische Luft und den Sauerstoff werden wir gestärkt und können wieder richtig durchatmen.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass schon mehrere kurze Aufenthalte im Wald den Blutdruck senkt und auch das Stresshormon Cortisol vermindert.
Die Kreativität wird angeregt und durch etwas Bewegung wird der Körper durchblutet.
Terpene, das sind Botenstoffe, die insbesondere durch Nadelbäume ausgeströmt werden, unterstützen den Körper, die Anzahl der Killerzellen in unserem Körper zu steigern und auch ihre Aktivität zu erhöhen. Diese Killerzellen gehören zur natürlichen Immunabwehr. Sie können infizierte Zellen frühzeitig vernichten und bekämpfen auch entartete Zellen wie Krebszellen.
Alleine der Anblick von Bäumen wirkt messbar positiv. In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass im Krankenhaus Patienten mit Blick aus dem Fenster ins Grüne schneller gesund wurden als die Vergleichsgruppe, die nur auf eine Hausmauer schaute. Des Weiteren hilft ein Aufenthalt im Wald gegen Depression, gegen psychische Stressbelastung und Burnout.

Naturcoaching im Detail
Naturcoaching auf Reisen – was bringt es?
Naturcoaching biete ich für Gruppen auch auf Reisen an. Was ist nun das besondere von Natur Coaching auf Reisen?
Die Entscheidung, sich während einer Reise auch gleichzeitig zu einer persönlichen Reise zu sich selbst einzulassen, hat eine besondere Kraft. Das Losgehen, das Aufbrechen sowie das Zurücklassen des Alltags zeigt Ihnen, dass Sie wirklich entschlossen haben, etwas in Ihrem Leben zu ändern oder sich selbst besser kennen zu lernen. Durch das Wegsein erfahren Sie einen guten Abstand zum Alltag. Mit diesem Abstand von zu Hause können Sie auf Metaebene neue Lösungen erkennen. Beim Reisen -sind wir gemeinsam in der Gruppe unterwegs und erleben einen Austausch unter Gleichgesinnten.
So können Sie die Zeit Ihres Urlaubs intensiv für sich nutzen. Einerseits können Sie sich erholen und entspannen sowie ein neues Land kennenlernen. Sie entdecken neue Landschaften, Kulturen und Lebensgewohnheiten und können für sich eine neue Welt begreifen. Und gleichzeitig tun Sie auch etwas für sich selbst. Sie entdecken für sich durch den Austausch und Coaching neue Aspekte und vielleicht auch neue Werte, die für Sie wichtig sind.

Blumen beim Natur-Coaching
Was ist die neue Dimension beim Natur Coaching?
Beim Natur Coaching wird die Natur als Co-Coach hinzugezogen. Durch bestimmte Metaphern und Symbolik, die Sie selbst für sich interpretieren, ist die Natur ein Spiegel.
Wie auch im systemischen Coaching gibt es die Beziehung des Coaches zum Coachee und es ist wichtig, wie der Coachee sein Thema in der bekannten Umwelt betrachtet.
Beim Natur Coaching kommt eine 5. Ebene hinzu. Diese 5. Ebene ist die Verbindung zur Natur und dadurch eine neue Dimension für die Lösungsfindung. Die Natur spiegelt das Unterbewusste und lässt durch einen neuen Zugang zur Intuition, den Gefühlen und körperlichen Erleben einen neuen Lösungsweg erkennen.
Pyramide der 5 Dimensionen beim Natur-Coaching:
Welche Themen können beim Natur Coaching bearbeitet werden?
Grundsätzlich können beim Natur Coaching alle Themen bearbeitet werden in Bezug auf persönliche Veränderung und Neuausrichtung. Natur Coaching ist, wie auch im normalen Coaching keine Therapie, in der man alte ungelöste Themen psychisch bearbeitet und analysiert. Das Coaching ist eine Methode hinzusehen, doch gleich lösungsorientiert nach vorne zu schauen und Veränderungen für die Zukunft im eigenen Handeln abzuleiten.
Es geht also grundsätzlich nicht darum, die psychischen Hintergründe aus der Vergangenheit zu analysieren und zu ergründen, sondern um zielgerichtet neue Handlungsmöglichkeiten für eine Veränderung in der Zukunft zu finden.
Daher können alle beruflichen sowie privaten Themen genauso bearbeitet werden wie auch alte Gewohnheiten und Muster, die Sie verändern möchten.
Im Beruf sind Sie vielleicht überfordert, mit dem Team gibt es Unklarheiten bzw. Konflikte, oder Sie fühlen sich nicht ihren Stärken entsprechend eingesetzt. Sie möchten endlich etwas finden, was Ihnen Spaß macht und wo sie wieder Freude im Beruf spüren können.
Oder Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere planen und wünschen sich hierzu Unterstützung und längerfristige Begleitung?
Vielleicht merken Sie auch, dass Ihnen alles im Moment über den Kopf wächst und es scheint keinen Ausweg zu geben. Sie möchten aus dem Hamsterrad aussteigen und endlich eine Balance im Leben wieder finden.
Genauso wie im normalen Coaching auch, bietet hier Naturcoaching viele Möglichkeiten um neue Erkenntnisse und Lösungen zu finden.
Was sind die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Natur Coaching?
Grundsätzliche Voraussetzung ist die Offenheit, in der Natur arbeiten zu wollen.
Sie sind gerne draußen und es stört sie nicht, wenn die Sonne scheint oder es ein paar Tropfen vom Himmel regnet. Sie spüren die Kraft der Natur und möchten wieder mehr mit der Natur in Verbindung gehen.
Für das Naturcoaching ist es immer empfehlenswert, folgendes mitzunehmen: eine Trinkflasche, ein kleines Sitzkissen – damit Sie sich an einem schönen Platz auch niederlassen können – und ein Notizbüchlein, in das Sie sich Erkenntnisse aufschreiben können. Sicherheitshalber gehört auch ein warmer Pullover in den Rucksack, da es im Wald immer ein paar Grad kälter ist sowie einen Regenumhang.
Sich Gutes tun mit Natur-Coaching im Urlaub
Ein sehr besonderes Angebot ist das einmal im Jahr stattfindende Angebot „Selbstfindung und berufliche Neuausrichtung in Chile“. Hier vereint sich Urlaub, Abenteuer und Kultur in Südamerika mit der Verbindung zur Natur und somit mit Verbindung zu sich selbst. Durch das Coaching in der Natur, das Erleben im Outdoorbereich und in einer Gruppe bauen Sie Vertrauen zu sich auf. Die Verbindung zu sich selbst ist die Voraussetzung einer Selbstfindung und Neuorientierung. Denn dadurch können Sie sich spüren, Ihre Wünsche und wahren Bedürfnisse wahrnehmen und dann danach handeln.
Gleichzeitig ist die freie Zeit während Ihres Urlaubs sehr gut genutzt: für Ihre Erholung und Regeneration und mit dem Natur Coaching für Ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Sie haben Interesse an einer Coaching-Reise nach Chile, oder allgemein an Naturcoaching?
Dann vereinbaren Sie einfach ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit Coachin Eva Steinmaßl.

Weitere Naturcoaching Angebote
Hier finden Sie weitere Natur-Coaching Angebote, welche von geprüften und qualifizierten Natur-Coaches begleitet werden. Nutzen Sie die Natur als Arbeitraum und arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Coach an Ihrem persönlichem Anliegen.
- Du nutzt Deine Urlaubszeit auf dem magischen Camino del Norte, um für Deine künftige Lebensplanung neue Eindrücke, Ideen und Impulse zu sammeln.
- Durch den täglichen Ortswechsel bekommst Du ein gutes Gefühl für Freiheit und Unabhängigkeit und damit auch den nötigen geistigen und räumlichen Abstand zu Deinem gewohnten Umfeld oder Arbeitsort. In der einzigartigen Küstenlandschaft und in der Bewegung eröffnen sich neue Möglichkeiten, sich intensiv mit Deinen eigenen Themen auseinanderzusetzen.
- Auf dem Pilgerweg kannst Du ohne Hektik und Stress Deine Situation analysieren und neue Schwerpunkte setzten.
- Du bekommst einen Raum zum Innehalten und zur Selbstreflexion.
- Kennen Sie dieses Gefühl, wenn alles für Sie irgendwie ein Kampf ist?
- Sie das Gefühl haben, sich in ihren Beziehungen immer wieder beweisen zu müssen?
- Und eigentlich möchten Sie sich, einfach mal fallenlassen? Die ganze Schwere in Ihnen loslassen? YOUR FEMININE SPACE ist eine Einladung an Sie, als Frau, mit Ihrer Weiblichkeit auf einer tiefen Ebene in Verbindung zu kommen, um gefühlvoll und selbstbewusst, Beziehungen zu leben, in denen Sie sich vollkommen wohlfühlen und ganz SIE selbst sein können.
- Selbstbild und Fremdbild Übungen
- Besser mit Emotionen umgehen
- Selbstreflexion
- Werte, Glaubessätze, Bedürfnisse
- Austausch in kleinen Gruppen
- Lösen Sie sich vom Leistungsdruck und von den Konditionierungen Ihrer Vergangenheit.
- Entfachen Sie Ihre weibliche Urkraft, um ein authentisches Leben auf emotionaler, geistiger und materieller Ebene zu führen.
- Ein paar Tage draußen, in Kontakt mit der Natur, der Landschaft und den Elementen sein.
- In einer Atmosphäre von Geborgenheit inmitten einer wunderschönen Umgebung im Into The Green Eco Resort Steigerwald - Glamping, Yoga and more, finden Sie sich selbst und bekommen eine neue Ausrichtung für Ihr Leben und Ihre Beziehungen.
- Zeit auf der Kenzenhütte, bequem erreichbar im Naturschutzgebiet Ammergebirge
- Unterkunft in Mehrbettzimmern mit Halbpension
- Hausgemachtes Drei-Gang-Menü mit saisonalen und regionalen Produkten
- Systemisches Coaching, Bewegungseinheiten und Reflexion in der Natur
- Prozessorientierte Übungen in der Gruppe und bedarfsorientierte Einzelgespräche
- Überschaubare Teilnehmerzahl mit max. sechs Personen; auf Wunsch zu anderem Datum auch individuell und als Einzeltrip buchbar
- Ihre Reise vom Kopf ins Herz zu spürbar mehr innerer Sicherheit und Entspannung.
- Ein geschützter Rahmen, in dem Sie sich zeigen können, mit dem, was wirklich in Ihnen los ist.
- Blockaden lösen sich, emotionale Wunden heilen, ungesunde Beziehungsmuster verlieren ihre Kraft.
- Begleitung durch psychologischen Individual Coach und Traumtherapeutin Vera Meinold.
- In einer Atmosphäre von Geborgenheit inmitten einer wunderschönen Natur im Into The Green Eco Resort Steigerwald - Glamping, Yoga and more.
- Sie nutzen einen oder mehrere Tage Ihrer Lebenszeit, um auf für Sie ausgewählten Wander- oder Jakobswegen für Ihre künftige Lebensplanung neue Eindrücke, Ideen und Impulse zu sammeln.
- Durch den Ortswechsel bekommen Sie ein gutes Gefühl für Freiheit und Unabhängigkeit und damit auch den nötigen geistigen und räumlichen Abstand zum gewohnten Umfeld oder Arbeitsort.
- In der von uns gemeinsam ausgesuchten Umgebung und in der Bewegung eröffnen sich neue Möglichkeiten, sich intensiv mit Ihren eigenen Themen auseinanderzusetzten.
- Als Coach begleite ich Sie zu umsetzbaren Lösungen, die Ihrem eigenen Lebensweg entsprechen.
- Individuelles Einzelcoaching zugeschnitten auf dein persönliches Anliegen
- Stärkenorientiert - Kombination aus positiver Psychologie und systemischem Coaching
- Ganzheitliche Betrachtung (welcher Beruf passt zu mir, meinen Stärken und in das Leben, das ich führen möchte?)
- ich kombiniere psychologisches Wissen und Coaching -falls gewünscht mit diagnostischer Unterstützung durch Stärken- und Persönlichkeitstests
- auch im Freien oder beim Spazieren gehen möglich
- Extra: Du erhältst begleitend ein schönes Tagebuch zur Selbstreflektion
- Sehr individuelle und intensive inhaltliche Arbeit in einer kleinen Gruppe (max. 4 TN)
- Begeisternde Wanderungen in den schottischen Highlands
- Ein schönes Cottage, in dem man sich wohlfühlen kann
- Gutes lokales Essen, ein gutes Glas Wein oder Bier, gute Gespräche
- Ein sehr erfahrener einfühlsamer Coach, der Ihnen Raum zur Reflexion aufmacht
- Eine starke, individuelle Reflexion über das, was wirklich wichtig ist
- Eine fantastische Reise in den Osten Bhutans, der noch wenig touristisch erschlossen ist
- Viel Input durch die Lebensweise und Lebenseinstellung der Menschen in Bhutan
- In der kleinen Reisegruppe gibt es einen intensiven Austausch und interessante Menschen
- Ein sehr erfahrener und einfühlsamer Coach, der viel Reflexion und Austausch ermöglicht
10 Tage Wandercoaching an der wilden Westküste Irlands auf dem Dingle Way
- 5 geführte Wanderungen auf einem der schönsten Fernwanderwege Europas und am längsten Sandstrand Irlands
- 5 Teilnehmer exklusiv
- 6 Gruppencoachings rund um die Themen eines Veränderungsprozesses
- 3 Einzelcoachings pro Person zu beruflichen oder persönlichen Themen
- Tägliches Achtsamkeitstraining und Meditation
- Das Wegbegleiter-Coachingkartenset im Wert von € 49,50
- Frühbucherpreis bis 01.02.2024: 1.200 statt 1.300 Euro (alle Preise zzgl. MwSt.)
- Eine Woche Coaching Auszeit mit Life- und Business Coaches Martina Bär und Menexia Kladoura
- Ihre mitgebrachten Fragestellungen, Anliegen, Lebensthemen stehen im Mittelpunkt.
- Kleine Gruppe 1-6 TN
- Täglich Einzel- und Gruppen-Coaching, Reflexion, Impulse, Achtsamkeitsübungen, Transferübungen - Yoga möglich
- Fachlicher Rahmen: Emotionale Intelligenz & Achtsamkeit - vielfältige Coaching-Methoden
- Eigenes Coaching Haus hoch über dem Meer, Arbeiten unter Olivenbäumen, hochwertiges vegetarisches Essen.
- Einzelcoachings mit Life & Business Coach Dr. Antje Berlin (MCC/ICF)
- Privatbetreuung durch Dr. Antje Berlin – täglich 1.5 Stunden entweder Coaching oder
- Strandspaziergänge, Yoga, Kaltwasserschwimmen, Wandern mit Gespräch
- Unterbringung im separaten, self-catering Gäste-Studio 10 Zen auf dem Privatgrundstück der Gastgeberin
- Ruhe, Entspannung und Wellness in Hout Bay, 20 min von Kapstadt, in einem 1100m2 Fynbos-Garten, in Gehweite von Strand, Cafes und Restaurants
- Privatzugang zu Wanderwegen direkt auf den Berg und zu grossen Sanddünen
- Einzel- und Gruppencoachings mit Life & Business Coach Dr. Antje Berlin (MCC/ICF)
- Entspannen im Naturparadies Umami, 26 Hektar Fynbos Bergwelt in Franschhoek bei Kapstadt
- Tägliches Yoga & Qi Gong mit Ernährungsberaterin und Co-Coach Dr. Ursel Barnes
- Besuch und Verkostung von erlesenen Tropfen in benachbarten Weingütern
- Wandern auf drei Pfaden direkt von Umami ins anliegende Naturreservat
- Badeteich, private Einzelunterbringung in Stein-Cottages, Yoga-Deck, Wifi
- Einzel- und Gruppencoachings mit Life & Business Coach Dr. Antje Berlin (MCC/ICF)
- Relaxen am kilometerlangen leeren Traumstrand direkt vor der Tür, Privatzugang
- Tägliches Yoga & Qi Gong mit Gastgeberin und Co-Coach Dr. Ursel Barnes
- Ernährungsberatung & Gespräche zu Themen, wie beispielsweise „Essen und mentale Gesundheit“
- Wanderung im Robberg Naturreservat
- Luxuszimmer in Architekten-Villa, Swimming Pool, Jacuzzi, Billardtisch, Wifi
- Einzel- und Gruppencoachings mit Life & Business Coach Dr. Antje Berlin (MCC/ICF)
- 3 Std Game Drives in offenen 4x4 Safari Autos für einzigartige Tierbeoachtungen
- Tägliches Yoga mit Gastgeberin und zertifizierter Yogalehrerin Heike Stock
- 3 Gänge-Dinner unter Afrikas Sternenhimmel am Lagerfeuer
- Exklusive Chalets und Luxus-Zelte, Restaurant/Bar, Boma & Swimming Pool, Wifi
Dem magischen Lechweg folgen – 6 Tage Wandercoaching in den Lechtaler Alpen (AT)
- 6 Tage Wandercoaching in wunderschöner Alpenlandschaft entlang des magischen Lechs
- 5 geführte Wanderungen von einem zertifizierten Bergwanderführer
- 6 Gruppencoachings zu Themen eines Veränderungsprozesses wie z.B. der Heldenreise
- 3 Einzelcoachings pro Person
- 3 Teilnehmer exklusiv
- Tägliches Achtsamkeitstraining und Meditationen
- Das Wegbegleiter-Kartenset im Wert von € 49,50
- 4 Tage Führung und Organisation durch geprüfte Bergwanderführer/zertifizierte Coaches inklusive Coaching-Programm
- Einmalige Auszeit in einer hochalpinen majestätischen Bergwelt mit mediterranem Klima
- Die ideale Kulisse für Urlaub, Abenteuer und Persönlichkeitsentwicklung
- Zeit für sich, um sich intensiv mit seinen Themen mit professioneller Begleitung auseinanderzusetzen
- Reger Austausch innerhalb einer kleinen Teilnehmergruppe
- 7 Tage Führung und Organisation durch geprüfte Bergwanderführer/zertifizierte Coaches (Tagestouren)
- 2 Einzel-Coachings - wenn gewünscht - inklusive
- Einmalige Auszeit in einer hochalpinen majestätischen Bergwelt
- Die ideale Kulisse für Urlaub, Abenteuer und Persönlichkeitsentwicklung
- Zeit für sich, um sich intensiv mit seinen Themen mit professioneller Begleitung auseinanderzusetzen
- Reger Austausch innerhalb einer kleinen Teilnehmergruppe
- Sie bekommen neue Sichtweisen auf Ihre Geschwister.
- Sie werden Ideen bekommen, wie Sie diese Beziehungen besser gestalten können.
- Oder wie Sie mehr Abstand (auch innerlich) bekommen.
- Sie machen kleine Wanderungen in herrlichen Altmühltal.
- Gutes Essen, intensive Gespräche und ein Gläschen Wein runden das Gesamt-Erlebnis ab.
- 3 wunderbare individuelle (Berg-)Wandercoachings mit Blick auf die Bayrischen Voralpen
- 1 Gipfelerlebnis beim Bergwandercoaching mit bayrischer Brotzeit
- Die ideale Kulisse, um Klarheit zu erhalten und Kraft in der Natur zu tanken
- Zeit für sich, um sich intensiv mit seinen Themen mit professioneller Begleitung auseinanderzusetzen
- Meditation und Körperwahrnehmungsübungen zum Entspannen
- Vor Mitarbeiterführung kommt „Selbstführung“ – klar sein mit sich selbst
- Begleitung durch zwei Coaches (Christina 1987, Axel 1962)
- Chiemgau – Kraftort in den Bayerischen Voralpen
- Im Ge(h)spräch arbeiten, reflektieren und lernen
- Da sein“, ohne Agenda, und schauen, was passiert
- Begleitung durch zwei Coaches (Christina 1987, Axel 1962)
- Chiemgau – Kraftort in den Bayerischen Voralpen
- Im Ge(h)spräch arbeiten, reflektieren und lernen
- Hüttenübernachtung
- „Führen in Veränderung“ – eine Herausforderung in der Selbst und Mitarbeiterführung
- Begleitung durch zwei Coaches (Christina 1987, Axel 1962)
- Chiemgau – Kraftort in den Bayerischen Voralpen
- Im Ge(h)spräch arbeiten, reflektieren und lernen
- Hüttenübernachtung
- Es handelt sich um eine Originalübung von Marshal Rosenberg, dem Entwickler des Konzepts der „Gewaltfreien Kommunikation“
- Auseinandersetzung mit dem „inneren Kritiker“ und anderen inneren Stimmen
- Findung von hilfreichen Strategien zur Versöhnung der inneren Stimmen für den Klienten / die Klientin
- Zahllose Blicke auf das romantische Rheintal dort, wo es am schönsten ist, z.B. Loreleyblick
- Kletterpassagen am Oelsbergsteig